Fruchtfliegen können im Sommer eine echte Plage sein, besonders wenn sie sich auf deinem Obst niederlassen und sich rasant vermehren.
Die gute Nachricht: Du musst keine teuren Fallen kaufen, um die kleinen Insekten loszuwerden. Mit wenigen Haushaltsgegenständen kannst du dir ganz einfach eine Fruchtfliegenfalle selber machen.
In diesem Artikel zeige ich dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Fruchtfliegen mit minimalem Aufwand fangen kannst. Außerdem erfährst du, welche Lockstoff Mischung die für beispielsweise für gekaufte Obstfliegenfalle verwendet wird und Tipps wie du Obstfliegen generell fernhalten kannst.
Hier sind alle Schritte im Kurzüberblick:
- Materialien vorbereiten
- Trichter formen
- Obst in Glasbecher legen
- Trichter auf Glasbecher setzen
- Falle platzieren
Wie kann ich eine Fruchtfliegenfalle selber machen?
Fruchtfliegen sind lästig, besonders im Sommer, wenn reife Früchte sie magisch anziehen. Besonders in dieser Zeit empfehlen wir schnell zum Fruchtfliegenfalle selber machen.
Doch du musst nicht zu chemischen Mitteln greifen – eine selbstgemachte Fruchtfliegenfalle reicht völlig aus. Hier findest du eine einfache und schnelle Anleitung, um die kleinen Plagegeister zu fangen.
In 5 Schritten eine Fruchtfliegenfalle selber bauen!
Schritt #1: Materialien vorbereiten
Lass uns starten deine Fruchtfliegenfalle selber zu machen.
Du benötigst nur wenige Dinge, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast:
- A4 Blatt Papier
- Klebeband
- Glasbecher
- Stück Obst
Das ist alles!

Schritt #2: Trichter formen
Nimm das A4 Blatt und rolle es zu einem Trichter. Achte darauf, dass das Loch an der Unterseite möglichst klein ist, damit die Fruchtfliegen zwar hineinkommen, aber nur schwer wieder herausfliegen können. Fixiere den Trichter anschließend mit Klebeband, damit er seine Form behält.

Schritt #3: Obst in den Glasbecher legen
Lege nun dein Obststück in den Glasbecher. Der süße Geruch lockt die Fruchtfliegen an und dient als Köder.

Schritt #4: Trichter auf den Glasbecher setzen
Setze den vorbereiteten Trichter nun vorsichtig in den Glasbecher, sodass das kleine Loch nach unten zeigt. Die Fruchtfliegen fliegen durch den Trichter ins Glas, finden aber nur schwer wieder heraus.

Schritt #5: Falle neben Obst platzieren
Stelle deine Fruchtfliegenfalle in die Nähe von Obstschalen oder anderen Orten, an denen sich die Fliegen aufhalten. Sobald sich einige Fruchtfliegen im Glasbecher befinden, kannst du die Falle nach draußen bringen und die Fliegen freilassen.
Hier ist noch ein Video wie dein Endresultat aussehen könnte:
Warum sind Fruchtfliegen im Haus?
Fruchtfliegen lieben überreifes Obst, Gemüse und gärende Flüssigkeiten. Besonders im Sommer sind sie in der Nähe von offenen Fenstern oder schlecht verschlossenen Lebensmitteln zu finden.
Auch der Biomüll ist oft ein idealer Brutplatz für die kleinen Insekten. Sie legen ihre Eier direkt auf den Lebensmitteln ab, und so entstehen aus einer kleinen Fliege innerhalb weniger Tage Hunderte neuer Fruchtfliegen.
Was ist die beste Fruchtfliegenfalle?
Es gibt viele verschiedene DIY-Möglichkeiten, um Fruchtfliegen loszuwerden. Die oben beschriebene Methode mit einem einfachen Papiertrichter und einer Bananenschale ist besonders effektiv, da sie schnell und kostengünstig ist. Allerdings gibt es auch andere Varianten, die du ausprobieren kannst.
Eine der beliebtesten Alternativen ist eine Falle mit Apfelessig und Spülmittel. Dafür füllst du ein Glas oder eine Schale mit etwas Apfelessig, gibst einen Tropfen Spülmittel hinzu und deckst das Gefäß mit Frischhaltefolie ab, in die du ein paar kleine Löcher stichst. Die Fruchtfliegen werden von dem Essiggeruch angelockt und durch das Spülmittel daran gehindert, sich auf der Oberfläche zu halten.
Welche Lockstoff Mischung ist geeignet für eine Obstfliegenfalle?
Wenn du keine Bananenschale zur Hand hast oder eine Alternative suchst, kannst du auf folgende bewährte Mischungen zurückgreifen:
- Apfelessig und Spülmittel: Wie bereits erwähnt, ist diese Mischung eine der besten und am häufigsten verwendeten. Der Essig zieht die Fruchtfliegen an, und das Spülmittel sorgt dafür, dass die Oberflächenspannung gebrochen wird, sodass die Fliegen im Essig ertrinken.
- Fruchtsaft und Wein: Fruchtfliegen lieben süße Flüssigkeiten. Ein Mix aus Fruchtsaft und etwas Wein zieht sie magisch an. Du kannst auch hier etwas Spülmittel hinzufügen, um den Effekt zu verstärken.
- Zuckerwasser: Einfaches Zuckerwasser wirkt ebenfalls, besonders wenn du es über ein paar Tage stehen lässt. Der gärende Zuckergeruch ist für Fruchtfliegen unwiderstehlich.
Wie kann ich Fruchtfliegen vorbeugen?
Um eine neue Fruchtfliegenplage zu verhindern, gibt es einige einfache Maßnahmen:
- Obst und Gemüse richtig lagern: Fruchtfliegen lieben reifes Obst. Bewahre dein Obst daher immer im Kühlschrank oder unter einer Abdeckung auf, um es vor den Fliegen zu schützen.
- Müll regelmäßig leeren: Bioabfälle ziehen Fruchtfliegen besonders an. Entleere deinen Müll regelmäßig, vor allem bei warmen Temperaturen.
- Reinigung: Achte darauf, dass keine Reste von Fruchtsäften, Wein oder anderen süßen Flüssigkeiten in deiner Küche offen stehen. Reinige auch Abflüsse und Oberflächen regelmäßig.
Fazit: Fruchtfliegenfalle einfach selber machen
Eine Fruchtfliegenfalle selber zu machen ist einfach, kostengünstig und effektiv. Mit nur wenigen Materialien, wie einer Bananenschale und einem Papiertrichter, kannst du die kleinen Plagegeister schnell und unkompliziert loswerden. Alternativ kannst du auch andere Mischungen wie Apfelessig oder Fruchtsaft verwenden, um die Fruchtfliegen in Schach zu halten.